
Greifbare Ergebnisse
Gute Taten, nicht nur gute Worte.
Als eines der ersten Formel 1 Teams, das bereits seit 2011 vollständig CO2 neutral ist, steht die Sauber Unternehmensgruppe seit fast einem Jahrzehnt an vorderster Front des Strebens nach Nachhaltigkeit.

Das Unternehmen hat zahlreiche Initiativen zur Verringerung seiner Umweltauswirkungen und zur Förderung positiver Veränderungen in den Gemeinden durchgeführt. Zu den vergangenen und aktuellen Initiativen, an denen sich die Gruppe beteiligt hat, gehören:
- Versorgung des Hauptsitzes in Hinwil mit erneuerbarer Energie, die vor Ort erzeugt wird;
- Vollständiger Ausgleich der CO2-Emissionen des Teams, einschliesslich der Flüge der Mitarbeiter, durch Wiederaufforstungs- und Waldschutzprojekte;
- Schaffung eines der grössten Photovoltaikparks in der Schweiz, der sich über unserem Mitarbeiterparkplatz befindet und genug Energie erzeugt, um über 40 Haushalte ein Jahr lang mit Strom zu versorgen;
- Erneuerung der Fahrzeugflotte des Unternehmens zur Verringerung der Emissionen;
- Seit Januar 2022 ist das Unternehmen nach ISO 14001 zertifiziert und wendet dessen Normen auf alle Abfall- und Recyclingprozesse an;
- Trennung von Verbrauchsmaterial aus der Boxengasse für das Recycling und von Lebensmittelabfällen für die Umwandlung in Energie oder Spenden an lokale Wohltätigkeitsorganisationen;
- 48’000 Wasser- und Softdrinkflaschen wurden durch wiederbefüllbare Edelstahlflaschen und TetraPak-Kartons ersetzt;
- Unterstützung bei der Beschaffung von mehr als 260,000€ für offizielle Wohltätigkeitsorganisationen (Save the Children);
- Start einer Kampagne zur Beschaffung von Mitteln für die Aktivitäten von Save the Children während der COVID-19 Krise im Jahr 2020;
- Förderung der Vielfalt innerhalb der Belegschaft, wobei unter den Mitarbeitern mehr als 40 Nationalitäten vertreten sind.