
#PrcGP: Vier freuen Uns
2019 FIA Formula 1 Pirelli Grand Prix de France – Rennen – Sonntag
Wetter: sonnig, 26,3-26,5°C Luft, 56,7-53,5°C Asphalt
Wir sind zurück in den Punkten! Kimi brachte sein Auto auf P8 ins Ziel, was VIER Punkte auf unser WM-Konto bringt. Es ist ein verdientes Resultat nach einer kämpferischen Vorstellung, welche die Leistungssteigerungen widerspiegelt, die sich seit Beginn des Wochenendes abzeichneten.
Rückblickend, so heißt es, haben alle immer bereits im voraus gewusst, was geschieht. Tatsächlich aber waren es viele Zeichen, die andeuteten, dass unsere Anstrengungen mit vier Punkten belohnt würden. Es mag nach Zufällen ausgesehen haben, aber wir wissen: Das spätere Abschneiden warf diese Schatten VIERaus.
Es war weder so, dass unsere Fahrer im Glanz des neuen Alfa-Quadrifoglio – dem VIERblättrigen Kleeblatt – ins Ziel kamen, noch dass Kimi (der Vorname besteht aus VIER Buchstaben) der Fahrer war, der unser Team heimführte. Der Finne war gemeinsam mit Norris, Ricciardo und Hülkenberg an einem VIERkampf beteiligt, der VIER Runden vor dem Ende des Rennens als Folge eines Einsatzes des virtuellen Safety Cars entstanden war.
Interpretieren wir da eventuell zu viel hinein? Vielleicht. Doch das ist uns gleich. Weiterhin feiern wir am heutigen Abend ein gutes Team-Resultat. Was auf der Speisekarte steht? Natürlich Petit FOURs.
(Falls sich herausstellt, dass wir sogar sechs Punkte bekommen… dann brauchen wir eine Menge neuer Zufälle!
Frédéric Vasseur, Team Principal Alfa Romeo Racing und CEO Sauber Motorsport AG:
„Es war sehr gut, das Team wieder zurück in die Punkte zu bringen. Das ganze Wochenende über bewiesen wir unseren Kampfgeist sowie die Fähigkeit, mit Teams wie McLaren oder Renault mithalten zu können. Kimi fuhr ein ausgezeichnetes Rennen. Über weite Strecken des Nachmittags widerstand er unglaublichem Druck, den Hülkenberg ausübte. Letztlich nutzte er im Verlauf der Schlussrunden die sich bietenden Möglichkeiten, um einige wichtige Punkte zu holen. Antonio hatte Pech, denn sein Rennen war beeinträchtigt, weil er auf weichen Reifen starten musste. Während der Anfangsrunden legte er ein gutes Tempo vor, aber es gab nichts, was er hätte tun können, um in den Punkterängen bleiben zu können. Doch seine starke Leistung im Qualifying sollte ihm Mut machen.“
Kimi Räikkönen (Startnummer 7):
Alfa Romeo Racing C38 (Chassis 04/Ferrari)
Ergebnis: Rang 8
Schnellste Runde: 1.34,950
Reifen: neue Hard (31 Runden) – gebrauchte Medium (21 Runden)
„Gestern war ich ein wenig enttäuscht, weil ich im Qualifying Q3 verpasste. Doch wir wussten, dass es viel besser ist, auf anderen als auf den weichen Reifen zu starten, und das erwies sich als korrekt. Mir gelang nicht gerade der beste Start, aber glücklicherweise verlor ich auf der Geraden nicht zu viele Plätze, weshalb ich mich im Bereich der folgenden Kurven zurückkämpfen konnte. Nach dem Start waren wir dank der harten Reifen in einer guten Lage, doch während des gesamten Rennens musste ich Hülkenberg hinter mir halten. Fast den ganzen Nachmittag über war es ein toller Kampf mit den Renaults, und letztlich konnte ich zu den weiter vorn liegenden Autos aufschließen. Während der letzten Runden ging es hoch her, was viel Spaß machte. Es ist wirklich gut, dass wir vorn im Mittelfeld mithalten und mit anderen Autos fighten konnten. Wir waren schnell und holten am Ende ein gutes Resultat.“
Antonio Giovinazzi (Startnummer 99):
Alfa Romeo Racing C38 (Chassis 02/Ferrari)
Ergebnis: Rang 16
Schnellste Runde: 1.35,115
Reifen: gebrauchte Soft (7 Runden) – neue Hard (27 Runden) – neue Medium (18 Runden)
„Es war enttäuschend, außerhalb der Punkteränge ins Ziel zu kommen, aber wir hatten es halt beim Start mit den weichen Reifen zu tun. Das war der Preis für die gute Leistung am Samstag, doch es beeinträchtigte mein Rennen bereits vor dem Start. Da die weichen Reifen nicht lange halten, legten wir einen frühen Boxenstopp ein. Um das Rennen beenden zu können, mussten wir dann später erneut Reifen wechseln. Wegen des starken Qualifying kann ich trotzdem Positives mitnehmen, und natürlich ist es wichtig, dass das Team wieder zurück in die Punkte kam. Alfa Romeos Geburtstag hätte ich gern mit einem besseren Resultat gefeiert. Aber wir haben gezeigt, dass wir konkurrenzfähig sind. Hoffentlich können wir diese Form mit ins nächste Rennen nehmen.“