September 9, 2019

#MonGP: Zu Hause ist es am schönsten

2019 FIA Formel 1 Gran Premio Heineken D’Italia Rennen – Sonntag
Wetter: sonnig, 20,2-22,1°C Luft, 31,2-35,0°C Asphalt

Vor heimischem Publikum das bisher beste Resultat seiner Karriere erzielt und dabei auf jedem Meter von seinen Fans angefeuert: Natürlich ist die Rede von Antonio Giovinazzi, der sein Können während des spannenden Grand Prix von Italien unter Beweis stellte. Dem Mann am Steuer des Rennwagens mit Startnummer 99 unterlief an diesem Sonntag nicht der kleinste Fehler. Vom Erlöschen der Startampel an bis ins Ziel kämpfte er sich in der Top 10 und sicherte sich letztlich zwei WM-Punkte. Es war ein ganz besonderes Wochenende für Antonio. Auf den Tribünen jubelten ihm die zahlreichen Mitglieder seines Fan-Clubs zu, und in der Hospitality des Teams verfolgte seine Familie Antonios Auftritt mit Stolz.

Es war endlich eine Belohnung für den fleißigen Italiener – ein Ergebnis, dass alle Mitglieder des Teams begrüßen. Es war der Abschluss eines anstrengenden, aber auch unglaublichen Wochenendes, in dessen Verlauf wir von der Unterstützung überrascht waren, die wir innerhalb und außerhalb des Fahrerlagers spürten. Wir brachten viele T-Shirts und Kappen des Teams Alfa Romeo Racing unter die Leute, wie man auf den Tribünen und in der Fan-Zone sehen konnte. Wir waren überwältigt davon, wie Antonio, Kimi und Fred empfangen wurden, wo auch immer sie auftauchten. Überall spürte das Team Liebe.

Wir haben beschlossen, Italien und das Monza-Wochenende zu feiern. Wir waren hocherfreut, die Vertreter der Fachpresse vor dem Rennen in unserer Hospitality begrüßen zu dürfen, und mit ihnen den Geschmack Italiens am Beispiel von Pasta, Mozzarella und Wein teilen zu dürfen. Freundlicherweise wurden diese Delikatessen von unserem Partner Eccellenze Campane zur Verfügung gestellt. Antonio wirkte bei dieser Party persönlich mit – der Lokalmatador stellte sich mit hinter den Tresen und bereitete Speisen für unsere Gäste zu. Es war eine großartige Gelegenheit, das Fahrerlager-Völkchen in entspannter Atmosphäre zu versammeln. Doch als das Rennen gestartet wurde, war der Mann aus Martina Franca wieder ganz auf seinen eigentlichen Job konzentriert – das Resultat ist der Beweis.

Frédéric Vasseur, Team Principal Alfa Romeo Racing und CEO Sauber Motorsport AG:
„Zwei Punkte im Heimrennen zu holen, eignet sich bestens, um Dank für all die Unterstützung zu sagen, die wir an diesem Wochenende erleben durften. Antonio fuhr vor den Augen seines heimischen Publikums ein wirklich gutes Rennen. Um Neunter zu werden, musste er unter Druck einen kühlen Kopf bewahren. Damit wurde er dem Vertrauen gerecht, das jedermann im Team in ihn gesetzt hatte. Hoffentlich ist dieses Resultat für ihn eine zusätzliche Motivation, die Saison in starker Form zu beenden und dem Team in der Gesamtwertung zu helfen. Bedauerlicherweise erlebte Kimi kein denkwürdiges Rennen. Aus der Boxengasse zu starten und sich vorkämpfen zu müssen, ist grundsätzlich eine schwierige Aufgabe, aber weil wir an seinem Auto die falschen Reifen montierten, waren seine Hoffnungen auf Punkte ohnehin besiegelt.“


Kimi Räikkönen (Startnummer 7):
Alfa Romeo Racing C38 (Chassis 04/Ferrari)
Ergebnis: Platz 15
Schnellste Runde: 1.24,419
Reifen: Medium (26 Runden) – Soft (26 Runden)

„Nun, das war ein beschis*** Wochenende. Zunächst mein Fehler im Qualifying, der leider zur Folge hatte, dass wir das Getriebe wechseln mussten. Dann entschieden wir uns, auch den Motor zu wechseln und aus der Boxengasse zu starten. Doch wir hatten die falschen Reifen montiert, und wegen der deshalb fälligen Strafe war mein Rennen bereits frühzeitig mehr oder weniger beendet. Jetzt freue ich mich auf Singapur, denn schlimmer kann es nicht werden.“

Antonio Giovinazzi (Startnummer 99):
Alfa Romeo Racing C38 (Chassis 02/Ferrari)
Ergebnis: Platz 9
Schnellste Runde: 1.24,503
Reifen: Soft (21 Runden) – Medium (31 Runden)

„Das war heute ein positiver Tag für Italien. Die beiden Punkte möchte ich allen anwesenden Tifosi widmen. Ich bin sehr zufrieden mit meinem Abschneiden, und ich bin happy, dass es Ferrari mit dem Sieg gelang, etwas ganz Besonderes für unser Land zu tun. Es ist ein großartiges Gefühl, bei meinem Heimrennen als einziger italienischer Fahrer gepunktet zu haben. Es stellte sich heraus, dass es die beste Strategie war, auf weichen Reifen zu starten und dann auf Medium zu wechseln. Aber ich musste mein Bestes geben, um den McLaren-Fahrer Norris hinter mir zu halten. Es war ein schwieriges Rennen, aber ein Großteil unserer Arbeit wurde belohnt – ganz speziell nach Spa. Genau so müssen wir weiterarbeiten und fighten. Ich freue mich für alle im Team und für alle meine Fans.“