
Alfa Romeo Racing stärkt die Technologie-Partnerschaft mit Additive Industries
Diese Erklärung wurde anlässlich der Eröffnung Rapid.Tech – Fabcon Konferenz zum Thema industrieller 3D-Druck in Erfurt von Additive Industries bekannt gegeben.
Sauber Engineering, eine Tochtergesellschaft der Sauber-Unternehmensgruppe, wie auch Sauber Motorsport, verantwortlich für den Einsatz des Teams Alfa Romeo Racing, hat sein viertes Multi-Modul, das 4-Laser Produktivitätssystem MetalFAB1 bestellt. Damit wird Sauber Engineering nicht nur zum größten Kunden von Additive Industries. Mit seinen hochproduktiven Metall-3D-Druckkapazitäten für die Werkstoffe Edelstahl, Aluminium und Titan, unterstreicht Sauber Engineering zudem seinen Ehrgeiz, der führende europäische Anbieter im industriellen 3D-Metalldruck zu werden.
Christoph Hansen, Head of Technical Development der Sauber Engineering AG, sagte: „Es ist gerade einmal zwei Jahre her, dass wir die Technologie-Partnerschaft anlässlich der Rapid.Tech bekannt gaben und zwei MetalFAB1 Systeme kauften, die im Verlauf von drei Jahren zu zwei 6-Modul-Systemen erweitert werden sollten. Seitdem beschleunigten wir das Upgrade-Tempo, indem wir ein drittes System installierten und nun ein viertes bestellten – all dies im Verlauf von nur zwei Jahren. Parallel dazu erweitern wir unsere internen Kapazitäten durch die Nachbearbeitung sowie HIPing.“
Daan Kersten, CEO von Additive Industries, fügte hinzu: „Unsere installierte Basis wächst schnell. Nicht nur durch neue Kunden im Bereich unserer Kernmärkte, wie der Luft- und Raumfahrt sowie der Automobilindustrie, sondern auch durch bereits bestehende Kunden, wie Sauber Engineering, einem Unternehmen, das auf dem besten Weg ist, in Europa auf dem Gebiet des industriellen 3D-Drucks eine der führenden Firmen zu werden, auch indem die Produktion hochgefahren wird. Obwohl die meisten Anwender additiver Metallverarbeitung unverändert auf Prototyping-Systeme setzen, gelangen mehr und mehr Unternehmen zu der Erkenntnis, dass sie für die Serienfertigung ganz spezielle Systeme benötigen. Unsere modulare MetalFAB1 Familie ist gegenwärtig das einzige bewährte System auf dem Markt, das für diesen Einsatz entwickelt wurde. Wir sind dankbar und stolz, Technologie-Partner von Sauber Engineering und Alfa Romeo Racing – dem von Sauber Motorsport eingesetzten F1-Team – zu sein.“