
Opmeer an der Weltspitze: Alfa Romeo Racing ORLEN F1 E-Sports-Fahrer wird zum Weltmeister gekrönt
Alfa Romeo Racing ORLEN F1 E-Sports-Pilot Jarno Opmeer holte seinen ersten Fahrer-Weltmeistertitel in der F1 E-Sports-Serie und brachte die Trophäe zum ersten Mal in der Geschichte des Teams nach Hinwil.
Der Niederländer ging mit einem Vorsprung von 16 Punkten auf Red Bulls Frede Rasmussen in das letzte Rennen in Interlagos und brachte das Auto locker auf P7 ins Ziel und sicherte Alfa Romeo Racing ORLEN damit auch den zweiten Platz in der Konstrukteurswertung.
Die Rennen in Suzuka, Mexiko und Brasilien beendeten die Saison, und es waren drei spektakuläre Veranstaltungen, bei denen beide Meisterschaften bis zum Schluss spannend blieben. In Japan verpasste Jarno das Podium nur knapp und wurde Vierter, während sein Teamkollege Daniel Bereznay mit schnell degradierenden Reifen auf Platz neun ins Ziel kam. Ein Sieg von Rasmussen verringerte Jarnos Vorsprung in der Gesamtwertung, aber das Comeback sollte in der vorletzten Runde in Mexiko-Stadt stattfinden.
Die beiden Meisterschaftsrivalen starteten aus der ersten Reihe, wobei Jarno als Zweiter dem Red Bull in die Anfangsphase des Rennens folgte. Beide Alfa Romeo Racing ORLEN-Piloten starteten auf weichen Reifen und konnten ihre Stints einige Runden länger fahren als ihre Konkurrenten. Dadurch umgingen sie einen Großteil des Verkehrs und konnten sich im letzten Teil des Rennens auf frischere Reifen verlassen. Jarno nutzte seinen Vorteil ein paar Runden vor Schluss und überholte Rasmussen, um das Rennen zu gewinnen und seine Führung in der Gesamtwertung auszubauen. Daniel wurde Vierter, ein weiteres gutes Comeback für den Ungarn, dass das Team im Kampf um den Konstrukteurstitel hielt.
Das letzte Rennen der Saison war eine spannungsgeladene Angelegenheit, bei der alles auf dem Spiel stand. Daniel und Jarno standen in der Startaufstellung auf den Plätzen 5 und 7. Beim Start kam es zu einer Schrecksekunde, als der Niederländer von hinten getroffen wurde und fast zu einem Schaden führte. Dieses Geschehen erlaubte Rasmussen gerade so daran vorbeizukommen. Jarno strapazierte seine Reifen bis zum Ende des Rennens und kam knapp hinter seinem Meisterschaftsrivalen ins Ziel, in der Gewissheit, dass der Rückstand in der Tabelle nicht mehr aufzuholen war. Daniel holte das letzte Podium der Saison und überquerte die Ziellinie auf P3. Jarnos P7 reichte aus, um zu feiern.
Es war eine unglaubliche Saison für das Team, aber der Erfolg wird nicht bedeuten, dass wir uns auf unseren Lorbeeren ausruhen: Das Ziel bleibt, 2021 beide Meisterschaften nach Hause zu holen, ein Ziel, von dem wir gezeigt haben, dass es in unserer Reichweite liegt. Die Herausforderung ist da.
Jamie MacLaurin, Alfa Romeo Racing ORLEN F1 E-Sports Team Principal: „Der Gewinn des Fahrertitels ist eine unglaubliche Leistung, auf die wir alle sehr stolz sein sollten. Die Meisterschaft war unglaublich hart umkämpft, und Jarno fuhr von Anfang bis Ende sensationell. Vizemeister in der Konstrukteurswertung zu werden, ist frustrierend, aber auf diesem Niveau ist es immer noch etwas, auf das wir mit Stolz zurückblicken werden.”
James Doherty, Alfa Romeo Racing ORLEN F1 E-Sports Team Manager: „Ich könnte nicht stolzer auf dieses Team sein. Als ich dazugestossen war, gab es die große Erwartung, den Titel zu holen. Dass wir das in der Fahrerwertung geschafft haben und gleichzeitig bis zum Schluss um die Konstrukteurswertung gekämpft haben, zaubert mir ein grosses Lächeln ins Gesicht. Wir haben viel gelernt und werden das in die nächste Saison mitnehmen, denn wir wollen, dass unser Team für viele Jahre der Maßstab sein wird.“
Daniel Bereznay: „Das Feld ist super konkurrenzfähig, also habe ich nicht das Gefühl, dass ich mich für P5 schämen sollte, aber es fühlt sich trotzdem schlecht an, denn ich bin hier, um zu gewinnen. In den meisten unserer Trainingssession bin ich auf dem gleichen Level wie Jarno. Beim Heimrennen war ich nervöser denn je, aber ich sehe das als eine Lektion und weiß, dass wir unser Bestes geben werden, um daran zu arbeiten und uns zu verbessern. So ist das im Rennsport: Manchmal ist man oben, manchmal unten – aber mit harter Arbeit kann man seine Chancen auf großartige Möglichkeiten deutlich erhöhen.”
Jarno Opmeer: „Mich den amtierenden F1 E-Sports-Champion zu nennen, ist das beste Gefühl meines Lebens. Ich kann nicht enttäuscht sein von meinen Leistungen in dieser Saison: Ich habe alles gegeben und es gab einige Momente, die besser hätten sein können, aber so läuft eine Meisterschaft nun einmal. Wir haben das Handwerkszeug und auch viel aus dieser Saison gelernt, denn nächstes Jahr werden wir um die erste Team-Meisterschaft von Alfa Romeo Racing ORLEN kämpfen. Das muss das nächste Ziel sein.”