
Alfa Romeo Racing ORLEN bereit für die Herausforderung des Virtuellen Monaco
Alfa Romeo Racing ORLEN wird an einem geschäftigen E-Sports-Wochenende auf den heiligen Straßen von Monaco mit einer starken Fahrerbesetzung an den Start gehen. Das Formel-1-Ass Antonio Giovinazzi wird erneut an der Seite des Fußballers Thibaut Courtois fahren, während Juan Manuel Correa, Daniel Bereznay und Bardia Boroumand das Team bei den Veranstaltungen am Samstag und Sonntag erneut vertreten werden.
Die Formel-1-Saison wird vielleicht zum ersten Mal seit 1954 den Großen Preis von Monaco überspringen, aber zumindest die Straße des Fürstentums wird von den virtuellen Rennfahrern auf Trab gehalten, denn am Wochenende finden drei große Veranstaltungen statt. Die Veloce “Not the GP” Series findet am Samstag statt, mit dem Pro Exhibition-Rennen am Sonntag, gefolgt von der Leitveranstaltung der beiden Tage, dem Virtuellen Grand Prix von Monaco.
Mit mehr als 20 Millionen Menschen, die die Veranstaltungen der Virtuellen Grand Prix Serie gesehen haben, steht viel auf dem Spiel. Das Paar Antonio Giovinazzi und Thibaut Courtois, das vor zwei Wochen in Barcelona populär und erfolgreich war, kehrt zum offiziellen Rennen zurück. Das Pro-E-Sports-Duo Bereznay und Boroumand – letzterer holte seinen ersten Podiumsplatz in Spanien – wird an der Veranstaltung teilnehmen, die den Simracer vorbehalten ist.
Auch der belgische Torhüter Courtois wird am Samstag zusammen mit Juan Manuel Correa an der Veranstaltung teilnehmen. Das Duo trifft auf ein konkurrenzfähiges Startfeld mit Formel-1-Piloten, Prominenten und Verfasser von Inhalten.
Der Virtuelle Grand Prix von Monaco wird am Sonntag, dem 24. Mai, ab 19:00Uhr (MESZ) live auf den offiziellen Kanälen der Formel 1 wie YouTube, Twitch, Weibo, Huya und Facebook übertragen. Das Pro Exhibition-Rennen beginnt eine Stunde vorher, um 18:00Uhr (MESZ), während das Veloce “Not the GP” am Samstag um 21:00Uhr (MESZ) stattfindet.