Juli 10, 2019

Die ETH Zürich unterstützt die Sauber Group bei der Entwicklung des Pit-Stop-Rig

Die ETH Zürich, eine der weltweit führenden Universitäten im Bereich der Technologie, brachte ihr technisches Know-how in die Welt des Motorsports ein, indem mitgewirkt wird, modernstes Boxenstopp-Trainingsgerät der Formel 1 zu entwickeln.

Sauber Engineering, eine Tochtergesellschaft der Sauber-Unternehmensgruppe, zu der auch Sauber Motorsport – verantwortlich für den Einsatz des Teams Alfa Romeo – gehört, entwickelte gemeinsam mit einer Gruppe von Studierenden der ETH Zürich die Gerätschaften, die die Leistungen bei Boxenstopps auf ein höheres Niveau bringen sollen. Ziel ist, dem Team auf den Rennstrecken einen Vorteil zu verschaffen. Die beispiellose Forschung der ETH in den Bereichen Maschinenbau und Verfahrenstechnik floss in das Projekt mit ein, und die Kooperation konnte einen wesentlichen Beitrag dazu leisten, dieses Wissen unter realen Bedingungen in die Praxis umzusetzen.

Beat Zehnder, Team Manager Alfa Romeo Racing und Sauber Motorsport AG: „Boxenstopps zählen zu den spannendsten und aufregendsten Elementen eines Grand Prix. Tatsächlich wird häufig wegen der Boxenstopps und der Boxencrews gewonnen oder verloren. Im Verlauf weniger Sekunden erledigt eine Boxencrew in der Formel 1 eine Vielzahl diverser Arbeitsschritte. Die Zusammenarbeit zweier schweizerischer Organisationen bot dem Team und den ETH-Junioren eine wunderbare Gelegenheit, ein Boxenstopp-Rig zu entwickeln, das einen glauben lässt, das reale Auto würde seine Pit-Stop-Position ansteuern.“

Jakob Manz, Projektleiter der ETH Junioren: „Wir sind stolz auf dieses Projekt und die große Relevanz, die es für die Sauber Group hat. Die gelungene Kombination einer internationalen Bühne mit nationalen Wurzeln sprach uns sehr an, und wir haben uns gefreut, dass wir unser umfangreiches Know-how nicht nur in unserem Land, sondern auch im Motorsport anwenden konnten. Entwicklungen wie das Boxenstopp-Rig sind von entscheidender Bedeutung, um eine möglichst perfekte Boxenstopp-Technologie für die Sauber Group zu schaffen.“